Jan und Lars überzeugen am Heim Welt Cup in der Lenzerheide:
Die Strecke war physisch sehr anspruchsvoll. Die Anstiege waren kurz und intensiv. Zudem hatte es sehr viele Wurzeln, daher war die Linienwahl sehr entscheidend. Wir fanden in den Trainings einen guten Flow auf der Strecke und hatten unsere Linien im Kopf.
Für uns war es das letzte Mountainbike-Rennen der Saison. Bei uns beiden war die Vorfreude auf das Rennen vor dem Heimpublikum riesig. Die vielen Schweizer Fans am Streckenrand waren sehr motivierend.
Lars:
Ich wusste, dass meine Form stimmt, deshalb war ich sehr zuversichtlich. Ich startete auf der 78. Position von über hundert Startern. Den Start habe ich nicht sehr gut erwischt. Alles war sehr hektisch und jeder wollte vorne sein. Daher war die Startrunde auch sehr intensiv und ich hatte viele Positionskämpfe. Ich ging in den Top50 auf die erste grosse Runde. Danach fand ich einen guten Rhythmus und ich konnte mich auf den fünf grossen Runden stetig nachvorne arbeiten. Die Stimmung am Streckenrand war gigantisch. In der letzten Runde konnte ich nochmals einige Positionen gutmachen und schlussendlich das Rennen auf dem 32. Rang beenden. Mit diesem Resultat bin ich sehr zufrieden. Es ist mein bestes Weltcup-Resultat bisher.
Jan:
Ich hatte nicht sehr grosse Erwartungen, da ich seit der Corona Infektion erst wieder 3 Wochen zurück im Training bin. Zudem fühlte ich mich in den letzten 2 Rennen nicht wirklich gut und hatte Atemprobleme. Ich startete auf Position 68 und erwischte leider einen schlechten Start und wurde immer wieder aufgehalten. Ich blieb aber ruhig und versuchte wieder nachvornezukommen. Jedoch war es in der Ersten Runden ein ziemliches Gerangel und dies gelang mir nicht wie gewünscht. Anschliessend konnte ich ein sehr konstantes Tempo fahren und mich schlussendlich bis auf den 44 Rang vorarbeiten. Damit bin ich den Umständen entsprechend sehr zufrieden. Es war einzigartig wieder einmal vor allen Schweizer Fans und Freunden ein Rennen fahren zu dürfen.
Der Weltcup in der Lenzerheide war auch das letzte Rennen in unserer Mountainbike-Saison. Wir freuen uns bereits auf die Radquer-Saison, welche in drei Wochen in Illnau startet.
Cheers Jan & Lars






Neueste Kommentare